Hausmittel - sanft und natürlich wirksam

Manchmal geht es auch ohne Medikamente. Vor allem bei häufigen Kinderkrankheiten wie Fieber, Bauchschmerzen, Husten oder Schnupfen oder bei kleinen Unfällen wie Insektenstichen oder einem aufgeschürften Knie können Eltern mit traditionellen Heilmethoden und alten Hausmitteln viel ausrichten und gut selbst behandeln.
 

© KidStock/Blend Images/Corbis


Die oft seit Generationen bewährten Mittel und Methoden wirken nicht nur besonders sanft, sondern sind in vielen Fällen auch genauso effektiv. Aber auch in Ergänzung zur ärztlichen Behandlung und in der Vorsorge kommen Oma´s Hausmittel zum Einsatz. Wickeln, Inhalationen, Tees und Co. lindern Schmerzen, unterstützen den Heilungsprozess und die Selbstheilungskräfte des Körpers und sind jederzeit verfügbar, denn die meisten Zutaten finden sich in der Küche oder im Garten. Unterstützt wird die medizinische Wirksamkeit um einen besonders für Kinder wichtigen Faktor: Kranke Kinder fühlen sich durch die Extraportion liebevolle Zuwendung, die mit den Anwendungen einhergeht, umsorgt und geborgen und nicht selten ganz schnell wieder besser.

Fieber

 

Erkältung und Schnupfen

Husten

Bauchschmerzen

Ohrenschmerzen

Halsschmerzen

Insektenstiche

Schürfwunden

Wann zum Arzt?

Die Selbstbehandlung hat Grenzen: Schwerere Krankheitsverläufe gehören so schnell wie möglich in die Hände eines Arztes! Wenn sich der Zustand Ihres Kindes nicht bessert oder gar verschlechtert, sollte Ihr Kind dem Arzt vorgestellt werden. Besonders hohes Fieber, das länger als einen Tag anhält, ist immer ein Alarmzeichen. Auch länger anhaltende Ohrenschmerzen sollten so schnell als möglich vom Fachmann abgeklärt werden.

Exklusive Gesundheitsleistungen - nur bei Ihrer BKK

Zu den Angeboten

Die besten Hausmittel für Kinder

© KidStock/Blend Images/Corbis

Kiss Kindersportschule Bayern

Finden Sie den passenden Sportverein für Ihr Kind

Zu den Sportvereinen

Unsere Zwergenküche

Leckere und gesunde Rezepte für Kinder

Zu den Rezepten